ASKÖ St.Pölten Wagram I – ESV Ober-Grafendorf II 1:8
Wagramer 1er – Kain 1:6 2:6
Im Duell der beiden stärksten Spieler der jeweiligen Mannschaften war ein spannender und knapper Schlagabtausch zu erwarten – jedoch spielte der Mannschaftsführer der Gäste hier nicht ganz mit. Kain startete hochkonzentriert in dieses Match und war vor allem bei den Big Points zur Stelle. Er holte sich jedes der umkämpften Games, setzte seine Vorhand druckvoll in den richtigen Momenten ein und scheute auch den Weg ans Netz nicht. Eine Glanzleistung des Mannschaftsführers, der einzig durch die mangelnde Getränkeversorgung der Kollegen in der Kritik stand!
Wagramer 2er – Moser 4:6 1:6
Moser startete etwas unsicher in das Match, weil sein Kontrahent auf seine eigentlich gut verteilten Schläge immer wieder grandiose Winner auszupacken vermochte. Bis zum 4:3 war nicht abzusehen wie das Match verlaufen würde, ehe sich die Klasse von Moser richtig durchzusetzen begann. Mit drei starken Games in Serie zog er das Momentum auf seine Seite, und stellte auch im zweiten Satz die Weichen früh in seine Richtung. Den spielte er wirklich stark, packte auch immer wieder die beidhändige Vorhand aus, und brachte das Match im Eiltempo in trockene Tücher.
Wagramer 3er – Weingast 1:6 4:6
Weingast sah sich einem Gegner mit sehr interessanter Technik gegenüber. Die sehr topspinlastigen Schläge taten dem Ober-Grafendorfer allerdings zu Beginn überhaupt nicht weh – im Gegenteil, Weingast setzte seine Vorhand ein ums andere Mal krachend ein, und mit einer grandiosen Schlaglänge ließ er dem Kontrahenten lange nicht den Funken einer Chance. Erst ganz am Ende, als er bei 2:5 und 0:40 drei Matchbälle vergab, schlich sich ein wenig Unsicherheit ein – aber auch dieses Phase vermochte er gut zu überstehen und somit stand es verdient 0:3 für den ESV!
Wagramer 4er – Huber R. 2:6 0:6
Huber, nach seiner Niederlage in der Vorwoche hochmotiviert, hatte sein Match von Beginn weg im Griff. Ein gut funktionierender Aufschlag, eine starke Vorhand und eine sehr sichere Rückhand bildeten die Grundlage für sein dominantes Spiel. Im ersten Satz schon äußerst souverän agierend, gab es dann in Satz Nummer 2 überhaupt keinen Zweifel mehr an der Dominanz von Huber. Ohne einen Makel spielte er sein Match zu Ende und stellte das 0:4 für die Gäste sicher!
Wagramer 5er – Zehndorfer 1:6 6:7
Das Match begann wie auf einer schiefen Ebene, Zehndorfer hetzte seinen Kontrahenten mit druckvollen Vorhandschlägen über den Platz und vollendete die Punkte entweder per Vorhandwinner oder am Netz. Bei 1:6 1:2 änderte der Gegner jedoch plötzlich sein Spiel grundlegend, was Zehndorfer völlig aus dem Konzept brachte. Der Wagramer begann selber Druck zu machen und verschärfte sein Tempo deutlich. Zehndorfers Rhythmus ging völlig verloren, aber trotz 13 Doppelfehlern und überschaubarer Leistung rettete er das Match im Tie-Break mit 3:7 ins Ziel.
Wagramer 6er – Huber G. 4:6 0:6
Huber war anfangs nicht besonders glücklich mit seinem eigenen Auftritt. Zu fehlerhaft agierte er teilweise. Dennoch ließ sich der Youngster nicht aus dem Konzept bringen und arbeitete sich immer besser ins Match hinein. Er schaffte es rasch die Fehlerquote zu senken und spätestens mit dem Gewinn des ersten Satzes übernahm er komplett die Kontrolle über das Spiel. Im zweiten Satz dominierte er nach Belieben und letztlich tat er es seinem Vater gleich und verteilte die Höchststrafe, was gesamt die 0:6 Führung für den ESV bedeutete!
Mit dieser deutlichen Führung im Rücken durfte sich Gabriel seinen Doppelpartner aussuchen und entschied sich für seinen Vater und das 3er Doppel, um möglichst schnell gemeinsam in Richtung Griller und Essen abrauschen zu können.
Wagramer 1er Doppel – Moser/Weingast 6:3 7:5
Seitens der Wagramer wurde im Doppel ein neuer Mann eingesetzt, was aber nichts an der Favoritenrolle der Gäste änderte. Trotzdem ging der erste Satz verloren, weil vor allem Moser bei den No-Ad-Games am Netz äußerst unglücklich agierte. Als von außen der Hinweis kam, dass die beiden hoffentlich „keinen Werner bauen“ wollten, drehten sie, erspielten das 2:5 und hatten auch drei Satzbälle, welche allesamt ungenutzt blieben. Trotz der frenetischen Anfeuerungen der Mannschaftskollegen gaben die Ober-Grafendorfer die Führung noch aus der Hand ließen den Wagramern den Ehrenpunkt.
Wagramer 2er Doppel – Kain/Zehndorfer 1:6 1:6
Kaum steht „Doppel“ auf dem Plan, ist Zehndorfers im Einzel gezeigte Unsicherheit wie weggeblasen. Kain hingegen nahm den Schwung aus seinem eigenen Einzel mit und somit war einem dominanten Auftritt Tür und Tor geöffnet. Beinahe nach Belieben erspielten sich die Gäste Punkt um Punkt und ließen den Gegnern nicht den Hauch einer Chance. Im Eiltempo waren der siebente Sieg und daher auch die vier Punkte für die Tabelle in trockene Tücher gebracht!
Wagramer 3er Doppel – Huber/Huber 0:6 4:6
Das bereits vom Hunger gezeichnete Vater-Sohn-Gespann tat alles, um möglichst rasch zu Käsekrainer und Kotelett zu kommen. Beinahe fehlerfrei war der erste Satz binnen kürzester Zeit eingetütet, ehe sich dann doch ein paar Unachtsamkeiten ins Spiel einschlichen. Als die Hubers kurzzeitig auch noch in Rückstand gerieten, schalteten sie jedoch wieder einen Gang höher und gewannen mit drei starken Games in Serie auch den zweiten Satz und fixierten somit den 1:8 Auswärtserfolg!