post

4 Punkte gegen TC Statzendorf I im Aufstiegskampf

ESV Ober-Grafendorf II – TC Statzendorf I 7:2

Das erklärte Ziel für die Mannschaft ESV II in dieser Saison lautet eindeutig „Wiederaufstieg in die Kreisliga C“! Nach dem ersten 8:1 Sieg am vergangenen Sonntag gegen ASKÖ Rainfeld war man hoch motiviert, auch im zweiten Spiel einen Sieg, vielleicht sogar die maximale Punkteanzahl einzufahren.

Statzendorf 1er – Martin Moser: 4:6 5:7
Unser 1er und top motivierter Moser traf auf einen Gegner mit einer ITN von 6,4 der aber sein letztes Spiel gegen einen stärkeren Spieler gewann, und deshalb nicht zu unterschätzen war. Dementsprechend verlief auch das Spiel ziemlich ausgeglichen, wobei eigentlich der Sieg für den ESV Mann nie in Frage gestellt wurde. Gutes Coaching und Unterstützung von außerhalb taten hier sicher auch das übrige. Perfides links-rechts Spiel von Moser ließen den Gegner laufen, der aber seinerseits auch sehr viele Bälle unangenehm zurückbrachte, der zweite Satz war eine hochspannende knappe Angelegenheit, aber am Ende ein verdienter Sieg unserer Nummer 1!

Statzendorf 2er – Heinrich Kain: 4:6 7:5 3:6
Der MF des ESV traf auf einen alten Bekannten mit einer ITN von 6,5, das letzte Spiel ging in zwei Sätzen verloren, dementsprechend motiviert war Kain dieses Spiel zu gewinnen. Der Gegner war mit einem guten Aufschlag, einer Top Vorhand und viel Gefühl bei den Volleys ausgestattet, und lief auch bei jedem Ball nach vorne ans Netz. Eigentlich das Spiel von Kain, was ihn auch im zweiten Satz nach 4:1 Führung so weit verwirrte, dass er den Satz noch verlor. Zusätzlich verschwand die Sonne auch zu diesem Zeitpunkt, was laut eigener Aussage des Gegners diesem entgegenkam. Nach einem kurzen, erfolgreichem Sonnentanz zu Beginn des dritten Satzes, konnte Kain das Match mit ein wenig Mühe zu seinen Gunsten entscheiden.

Statzendorf 3er – Matthias Weingast: 3:6 1:6
Auch hier das gleiche Bild, Weingast traf auf einen Gegner mit einer ITN von 7,1 der aber wesentlich besser spielte als es der Wert vermuten ließ. Eine sehr starke Vorhand, gute Service und Slice auf der Rückhand verhießen ein spannendes Spiel zu werden. Die ersten beiden Games aber ließ Weingast nichts anbrennen, und powerte seine Vorhand teilweise unerreichbar für den Gegner über das Netz. Zudem kam für den Gegner auch noch das Verletzungspech, im dritten Game des ersten Satzes zog er sich eine Zerrung zu, konnte zwar weiter spielen, aber man merkte trotzdem dass er danach für das schnelle Spiel vom ESV Mann zu gehandicapt war, und so konnte der dritte Sieg eingetütet werden.

Statzendorf 4er – Stephan Heilmann: 7:5 7:5
Unser deutscher Legionär traf auf einen Gegner mit einer ITN von 7,2, laut Papier sollte es eine machbare Partie werden, aber Heilmann erwischte einen rabenschwarzen Tag, Vorhand Topspin die er normalerweise im Schlaf 20cm vor die Grundlinie setzt, landeten alle im Out oder seitlich neben der Linie. Auch das Service funktionierte nicht nach Wunsch, und so wurde immer öfter von unten serviert. Aufgrund dieser Unsicherheiten spielte der ESV Mann mit dem Gegner hohe und tote Bälle mit, anstatt Druck zu machen. Diese Taktik konnte aber auf Dauer nicht gut gehen, und so wurde das Match leider knapp verloren, aber Kopf hoch und durch, solche Tage gibt es nicht allzu oft, auch wenn sie jeder kennt (und beim nächsten Trainingslager werden auch wieder Lobs gespielt und erlaubt…..)

Statzendorf 5er – Lucas Haftner: 0:6 1:6
Haftner traf auf einen Gegner mit ITN 7,6, aber in der Motivationswolke und Selbstsicherheitslage in der sich der ESV Mann derzeit befindet, hätten auch viele stärker platzierte Spieler kommen können. Haftner spielte geduldiges, variantenreiches und sicheres Topspin Tennis, einer beneidenswert sicheren Rückhand und starken Vorhand konnte der aufopferungswürdig kämpfende Gegner aber nichts entgegen setzen, ein Ehrengame im zweiten Satz wie es sich gehört, aber am Sieg vom ESV Kämpfer kamen nie irgendwelche Zweifel auf, eine Top Leistung!

Statzendorf 6er – Michael Dürr: 2:6 6:4 0:6
Unsere Nachwuchshoffnung traf auf einen Gegner mit einer ITN von 7,8, und so wie sich Dürr in der letzten Woche präsentierte, konnte einem Sieg nichts im Wege stehen. Aber in diesem Alter muss man natürlich am Wochenende auch fortgehen (böse Zungen behaupten der MF der 1er Mannschaft war schuld daran), und da das dann doch etwas länger gedauert hat, war der ESV Krieger dann auch etwas müde. Im ersten Satz noch alles unter Kontrolle, starke, schnelle Schläge von der Grundlinie, immer den Weg ans Netz suchend, konnte der Gegner nichts ausrichten. Allerdings merkte man im zweiten Satz dann doch die fehlende Nachtruhe, bevor nach etwas Coaching von außen der dritte Satz souverän nach Hause gespielt wurde.

Ein beruhigendes 5:1 für den ESV II nach den Einzeln, aber das höhergesteckte Ziel waren ja 4 Punkte, also mussten noch zwei Doppel gewonnen werden. Man entschied sich für eine Aufstellung, in der in allen drei Partien Siege möglich waren, gestärkt durch die gute Bewirtung der Heimmannschaft ging man in die Doppel

Statzendorf 1er Doppel – Moser/Weingast: 7:6 6:7 10:7
Die beiden Ober-Grafendorfer trafen auf den 1er und 2er der Heimmannschaft, eine schwere Partie, da die Gegner mit viel Gefühl und harten Schlägen agierten. Auf der anderen Seite die krachende Vorhand von Weingast, und das feine Zauberhändchen von Moser. Allein am Ergebnis sieht man, wie ausgeglichen die Partie war. Da dieses Spiel auch am längsten der drei Doppel dauerte, konnten die Zuseher das extrem spannende Champions Tiebreak live mitverfolgen. Bis zum 7:7 mehr als ausgeglichen, bevor die Heimmannschaft (mit viel Glück, dem Heimnetz und der Heimlinie) die letzten drei Punkte machen konnte, aber eine mehr als sehenswerte Partie

Statzendorf 2er Doppel – Kain/Haftner: 6:4 0:6 9:11
Kain/Haftner trafen auf zwei erfahrene Doppelspieler, die mit sehr gutem Winkelspiel, gutem Service und harten Grundlinienschlägen aufwarten konnten. Im ersten Satz schnell 4:1 vorne, wurden die ESV´ler dann ein wenig nachlässig, der Gegner konnte 5 Games in Folge machen. Nach einem kurzen, intensiven Motivationsschub war der zweite Satz dann doch eine klare Sache, Punkte wurden fertig gespielt und nicht durch Spezialschläge verschönert, ein gelungener zweiter Satz. Das Champions Tiebreak dann wieder eine hochspannende Sache. Teilweise waren die zweiten Service der ESV´ler aus lauter Respekt vorm Doppelfehler so langsam und hoch, dass der Partner am Netz noch Zeit hatte seinen Helm aufzusetzen, um sich, der vom Gegner aus einem Meter Entfernung geschossenen Bälle, sicherer zu fühlen. Zum Glück gingen viele dieser Bälle ins Aus, und so konnte knapp, aber doch, der Sieg gefeiert werden.

Statzendorf 3er Doppel – Heilmann/Dürr: 7:6 2:6 9:11
Auch im dritten Doppel wurde ein äußerst knapper Sieg gefeiert, auch wenn die zwei ESV Mannen ebenso mit der eigenen Courage und Angst vor den eigenen, schnellen Bällen zu kämpfen hatten. Der erste Satz ging mehr als nur knapp verloren, und das Champions Tiebreak stand mehr als nur einmal auf der Kippe, aber gegen Ende fand Heilmann zum Glück seine lange Vorhand und Dürr seine Volleys wieder, und so konnte ein ganz wichtiges Spiel noch gewonnen werden.

Mit einem Gesamtscore von 7:2 wurden im Aufstiegskampf gegen den derzeitigen Tabellenführer 4 wichtige Punkte geholt und ESV II setzt sich damit an die Spitze der Tabelle. Mit diesem Schwung geht es in die nächste Partie, die wieder daheim in Ober-Grafendorf stattfinden wird.