Nach dem Hochwasser im Vorjahr und vielen Spielen in der Halle konnten 2025 die Vereinsmeisterschaften des ESV Ober-Grafendorf bei bestem Spätsommerwetter und hervorragenden Platzbedingungen stattfinden. Zahlreiche Zuseher verfolgten spannende und teils hochklassige Matches auf der Anlage. Besonders erfreulich war die Mischung aus erfahrenen Spielerinnen und Spielern sowie vielversprechenden Nachwuchstalenten.
Mixed Doppel
Wie schon in den Vorjahren war auf das eingespielte Duo Kerstin und Patrick Müller Verlass. Mit viel Routine und gutem Stellungsspiel sicherten sie sich erneut den Titel im Mixed-Doppel. Auf Platz zwei landete das junge Team Pauline Gram und Paul Riegler-Almesberger, das mit seiner dynamischen Spielweise für frischen Wind sorgte und ein echtes Versprechen für die Zukunft darstellt. Den dritten Platz holten sich Laura und David Elmer.
Herren Doppel
Das Herren-Doppel-Finale war ein wahrer Krimi: In einem hochspannenden Duell setzten sich Fabian Prinz und Gabriel Huber mit 11:9 im Champions-Tie-Break durch. Das Spiel gegen das starke Titelverteidiger-Duo Lukas Kuhn und Florian Riesenberger verlangte beiden Seiten alles ab – am Ende entschieden Kleinigkeiten. Den dritten Platz holten sich Christoph Pany und Michael Dürr. Im B-Bewerb triumphierten Gerhard Schnabl und Georg Vorstandlechner, die sich über ihren ersten Titel freuen durften.
Damen Einzel
Im Damenbewerb kürte sich Carmen Dillinger, die erst seit diesem Jahr beim ESV spielt, gleich in ihrem ersten Antritt zur Vereinsmeisterin. Pauline Gram, die bereits im Mixed glänzen konnte, erreichte den zweiten Platz. Laura Elmer, die ebenfalls einen intensiven Turnierverlauf hinter sich hatte, sicherte sich verdient Rang drei.
Herren Einzel ITN >7
Im Bewerb der Herren ITN >7 zeigte Paul Riegler-Almesberger eine beeindruckende Vorstellung. Mit einem klaren und souveränen Finalerfolg gegen Georg Vorstandlechner holte er sich den Titel. Den dritten Platz belegte Hans-Peter Wohlmuther, der sich im Spiel der „Oldies“ um Platz 3 gegen Franz Müller durchsetzen konnte. Im B-Bewerb sicherte sich Michael Schmidinger den Sieg – im Finale gegen den erst 11-jährigen Jonas Vorstandlechner.
Herren Einzel Allgemein
Lukas Kuhn unterstrich seine Topform und verteidigte seinen Titel souverän. Im Finale setzte er sich in zwei klaren Sätzen gegen Philipp Nestelberger durch, der trotz der Niederlage ein starkes Turnier spielte. Oliver Binder erreichte den dritten Platz, er zeigte gegen Heinrich Kain im Spiel um Platz drei starke Nerven. Den B-Bewerb entschied Christoph Pany für sich, der in einem hart umkämpften Match gegen Gabriel Huber den längeren Atem hatte.
Insgesamt waren die Vereinsmeisterschaften 2025 ein voller Erfolg – sportlich wie organisatorisch. Der ESV Ober-Grafendorf darf sich nicht nur über tolle Matches und viele glückliche Gesichter freuen, sondern auch über den starken Zusammenhalt und die wachsende Begeisterung für den Tennissport im Verein. Wie immer großer Dank an Paula Heher und dem gesamten Gastroteam des ESV.
Mixed Doppel
1. Kerstin Müller/Patrick Müller
2. Pauline Gram/Paul Riegler-Almesberger
3. Laura Elmer/David Elmer
Herren Doppel
1. Fabian Prinz/Gabriel Huber
2. Lukas Kuhn/Florian Riesenberger
3. Christoph Pany/Michael Dürr
Sieger B-Bewerb: Gerhard Schnabl/Georg Vorstandlechner
Damen Einzel
1. Carmen Dillinger
2. Pauline Gram
3. Laura Elmer
Herren Einzel >7
1. Paul Riegler-Almesberger
2. Georg Vorstandlechner
3. Hans-Peter Wohlmuther
Sieger B-Bewerb: Michael Schmidinger
Herren Einzel
1. Lukas Kuhn
2. Philipp Nestelberger
3. Oliver Binder
Sieger B-Bewerb: Christoph Pany